Gesundheit A-Z
Fotosensibilisierung
übermäßige Strahlen- bzw. Lichtempfindlichkeit der Haut, die durch chemische oder pflanzliche Substanzen verursacht wird, die u. a. in Orangen, Hahnenfuß, Bärenklau, Petersilie oder Rispengras enthalten sind. Eine Fotosensibilisierung ist z. B. die Ursache für die Wiesengräserdermatitis.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Kein Ende für Öl und Gas
Die maritime Speisekammer
Alexa hört auf Gefühle
Die Segel gehisst