Gesundheit A-Z
Glaskörperablösung
Ablösung des Glaskörpers des Auges von der Netzhautinnenfläche. Diese Erkrankung kann im Rahmen des normalen Alterungsprozesses vorkommen, meist in Verbindung mit Kurzsichtigkeit, häufiger jedoch infolge eines stumpfen Traumas, einer Einblutung oder eine Komplikation nach Augenoperation. Patienten mit einer Glaskörperablösung sehen schwarze Flecken oder Blitze. Es besteht die Gefahr einer zusätzlichen Netzhautablösung, so daß eine Glaskörperablösung in jedem Fall ärztlich versorgt werden sollte.

Wissenschaft
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Abenteuer Quanteninternet
Besser vorbereitet
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Laborreise ins Innere der Erde
Grüne Metallsammler