Gesundheit A-Z
Melasma
Chloasmaverstärkte Hautpigmentierung durch Hormone, z. B. in der Schwangerschaft, unter der Einnahme von hormonellen Kontrazeptiva oder bei hormonproduzierenden Tumoren bzw. durch Medikamente wie Hydantoin oder Phenytoin. Das Melasma gravidarum in der Schwangerschaft wird auch als Chloasma uterinum bezeichnet.

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...