Gesundheit A-Z
Papanicolaou-Abstrich
eine gynäkologische Untersuchungsmethode zur Früherkennung von Zervixkarzinomen. Das mit Hilfe eines Watteträgers vom Muttermund, aus dem hinteren Scheidengewölbe und aus dem Gebärmutterhalskanal entnommene Zellmaterial wird nach einer Spezialmethode gefärbt ( Papanicolaou-Färbung) und auf Atypien untersucht.

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...