Instrument zur Durchführung einer Rektoskopie, also einer Spiegelung des Mastdarms und evtl. des Sigmoids (
Rektosigmoideoskopie). Mithilfe des Rektoskops können Veränderungen im Bereich der Rektumschleimhaut erkannt und Gewebeproben entnommen werden. Die Spiegelung mit dem Rektoskop ist nach der Austastung des Mastdarms mit dem Finger (rektal-digitale Untersuchung) die wichtigste Methode, einen bösartigen Rektumtumor zu diagnostizieren.