Gesundheit A-Z
Ziehl-Neelsen-Färbung
eine Färbemethode, mit der säurefeste Bakterien angefärbt werden können.

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...

Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Mehr Klarheit beim Klima
Kosmischer Babyboom
Signale aus der Tiefe
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
»Stress verstärkt die Beschwerden«