Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Implantierbares Notfall-Reservoir für Diabetes-Patienten entwickelt
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Haben kleine Sterne besondere Planeten?