Gesundheit A-Z

Blutspender

eine Person, die sich Blut abnehmen lässt, das später für eine Transfusion oder zur Herstellung von industriellen Blutprodukten verwendet werden kann. Die meisten gesunden Erwachsenen sind als Blutspender geeignet. Allerdings gelten für Blutspender bestimmte Vorschriften, z. B. dass sie sich keinen Situationen aussetzen, in welchen das Risiko für die Übertragung von Krankheitserregern wie HI- oder Hepatitis-Viren erhöht ist. Ungeeignet als Blutspender sind z. B. untergewichtige Personen oder Menschen, die eine Blutentnahme schlecht vertragen. Besonders gefragt als Blutspender sind Menschen mit einer seltenen Blutgruppe.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mär von den todbringenden Hornissen

Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache