Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wolpertinger
Wọl|per|tin|ger 1.
sagenhafte Scherzfigur in Tiergestalt (deren wirkliches Vorhandensein man Nichteinheimischen gern einredet)
2.
aus verschiedenen Teilen präparierter Tiere (Hase, Murmeltier u. a.) zusammenmontierte Tierfigur, die den Wolpertinger
(1)
darstellen soll [Herkunft unbekannt, vermutl. nach einem Orts– oder Personennamen]

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...