Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abbiegespur
Ạb|bie|ge|spurlinke bzw. rechte Fahrbahn im Straßenverkehr, von der aus man links bzw. rechts abbiegt;
blinken und auf die rechte A. wechseln

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Vorstoß in die Hölle
CRISPR/Cas im Praxistest
Heilung im Takt der Natur
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Der Nocebo-Effekt