Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abbröckeln
ạb|brö|ckeln I.
〈hat abgebröckelt; mit Akk.〉
in kleinen Brocken lösen;
etwas Brot a.
II.
〈ist abgebröckelt; o. Obj.〉
sich in kleinen Brocken lösen und abfallen;
Putz bröckelt ab; von seinem Ruhm ist schon einiges abgebröckelt
〈übertr.〉

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Erzrausch am Meeresgrund
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Gebäude vom Band
Triumph des Möglichen
Schlauer Staub