Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abbröckeln
ạb|brö|ckeln I.
〈hat abgebröckelt; mit Akk.〉
in kleinen Brocken lösen;
etwas Brot a.
II.
〈ist abgebröckelt; o. Obj.〉
sich in kleinen Brocken lösen und abfallen;
Putz bröckelt ab; von seinem Ruhm ist schon einiges abgebröckelt
〈übertr.〉

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...