Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abdämmen
ạb|däm|men(bes. Wassermassen) dämmen, abmildern;
das Haus am Fluss mit Sandsäcken a.

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Die scheuen Giganten
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Die Archive des Lebens
Eldorado am Polarkreis
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst