Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abgehalftert
ạb|ge|half|tert 〈
Adj.
〉 1.
ohne Halfter;
ein ~es Pferd
2.
〈ugs.〉
abgesetzt, verwahrlost, seiner Stellung beraubt;
ein ~er Schauspieler, der seinem früheren Erfolg hinterhertrauert

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Klonen für den Arterhalt
Geschenkte Überlebenszeit
Kleine Optimisten
Lust auf Arbeit?
In aller Freundschaft