Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Acrolein
Ac|ro|le|in 〈〉
n.
, –
, nur Sg.
übelriechende, die Augen reizende chemische Verbindung (zur Herstellung von Lack, Parfüm, Tränengas)
[<
lat.
acer
„scharf“ und olere
„riechen“ und …in
]
Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Totgesagte leben länger
Apollo-Projekt zum Mars
Auf der Suche nach Lebensspuren
Kein Ende für Öl und Gas
Eine Gesundheit für alle