Lexikon
Acroleịn
[
Acrylaldehydlateinisch
]CH2 = CH–CHO; ungesättigtes aliphatisches Aldehyd; übel riechende, augenreizende Flüssigkeit, geht sehr leicht Additions- und Polymerisationsverbindungen ein und wird zur Herstellung von Parfümen, Lacken, zur Synthese von Glycerin und als Tränengas verwendet.

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Am Rand der Raumzeit
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Der Versteinerte Wald
Der Dorsch ist weg
Ein buntes Plastik-Meer