Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ärar
ÄrarStaatsschatz, Staatsvermögen
[<
lat.
aerarium
„Schatzkammer, Staatskasse“, < aes,
Gen. aeris,
„Erz, Kupfer, Kupfergeld, Münze“, allg. „Geld, Vermögen“]
Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Verstopft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Multitalent Kohlenstoff
Leben bei Roten Zwergen?
Fische auf Wanderschaft