Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Agrypnie
Ag|ryp|nie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Schlaflosigkeit
[<
griech.
agrypnia
in ders. Bed.]
Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und die Lichtmauer
Die weiße Welt
Im Insekten-Labor
Jupiters gewaltsame Jugend
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Die neuen Softies