Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
allerletzte(r, –s)
ạl|ler|lẹtz|te(r, –s) 〈
Adj.
, o. Steig.; verstärkend〉letzte(r, –s);
der allerletzte Gast; bei der Ankunft war sie die Allerletzte

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Lunarer Begleitservice
Schmerzfrei
Das Matrjoschka-Multiversum
Genesen, aber nicht gesund