Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Allyl…
Al|lyl… 〈in Zus.〉
die chemische Gruppe CH2 = CH–CH2– enthaltend (z. B. Allylalkohol)
[<
lat.
allium
„Knoblauch“ und griech.
hyle
„Stoff, Rohstoff, Materie“, zuerst in einer aus Knoblauch isolierten Verbindung beschrieben]
Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ruf der Orcas
Schmerzfrei
Die alten Griechen sind noch älter
Die Krux mit der Anwendung
Kreisverkehr
Superwinde und Sternen-Recycling