Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anlautschwund
Ạn|laut|schwund 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
→
Aphärese

Wissenschaft
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
20 Jahre nach dem Tsunami
Aus Zwei mach Drei
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Inseln der Vielfalt
Wie Landwirtschaft das Klima schützt