Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Arpeggio
Ar|peg|gio 〈〉
[–pɛ̣dʒo]
n.
, –s
, –s oder –peg|gien
[–pɛ̣dʒən]
Akkord, dessen Töne rasch hintereinander einzeln gespielt werden
[<
ital.
arpeggio
in ders. Bed., zu arpeggiare
„in Arpeggien spielen, Harfe oder ein anderes Zupfinstrument spielen“, zu arpa
< lat.
harpa
„Harfe“]
Wissenschaft
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...