Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausbuchen
aus|bu|chen 1.
〈nur im Part. Perf.〉
ausgebucht sein
a)
vergeben, ausverkauft sein;
der Flug nach Athen ist ausgebucht; alle Plätze sind ausgebucht
b)
alle Termine vergeben haben, völlig beansprucht sein;
die meisten großen Sänger sind auf einige Jahre im Voraus ausgebucht
2.
〈Kaufmannsspr.〉
einen Betrag a.
von einem Konto wegnehmen, streichen
,
Aus|bu|chung

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...