Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Back–up
Back–up, <auch> Back|up 〈; EDV〉
[bæ̣kʌp]
n. oder m.
, –(s)
, –s
von digital vorliegenden Daten erstellte Sicherungskopie, die auf einem zweiten Datenträger abgelegt wird
[<
engl.
backup
„Unterstützung“]
Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Erde zu Erde
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
Eine doppelte Überraschung
Gewitzte Gebäudehüllen
Das Netz für die Fabrik der Zukunft