Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Back–up
Back–up, <auch> Back|up 〈; EDV〉
[bæ̣kʌp]
n. oder m.
, –(s)
, –s
von digital vorliegenden Daten erstellte Sicherungskopie, die auf einem zweiten Datenträger abgelegt wird
[<
engl.
backup
„Unterstützung“]
Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Wissenschaft
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hochwirksam desinfizieren
Wer hat Angst vorm Handy?
Der simulierte Mensch
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
CRISPR/Cas im Praxistest
Gewitzte Gebäudehüllen