![Wein](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_AdobeStock_176405113_793EBCE0-0574-4A94-B051-77EF33A80E67-e1723628683447.jpg.webp?itok=2426bpzj)
Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Dr-Alexander-Cheesman-tending-seedlings-at-the-TropOz-research-facility-established-by-Exeter-and-James-Cook-universities.-Photo-credit-Kali-Middleby.jpg.webp?itok=q2WYV-e7)
Wissenschaft
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung
Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...