Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Conurbation
Con|ur|ba|tionstädtische Ballungsform mit hoher Bebauungs– und Bevölkerungsdichte, Ballungsgebiet;
<auch>Konurbation
[
engl.
, „Ballungsraum, Ballungszentrum“]
Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Ein Hügel für Attila?
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Grüne Metallsammler
Diagnose aus der Ferne
Lebensfreundliche Nachbarwelt