Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dichtmachen
dịcht|ma|chen, <auch> dịcht ma|chenabdichten, undurchlässig machen;
die Fugen, Schotten d.

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Erde zu Erde
Wer es hat zuerst gerochen…
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Die Segel gehisst
Im Fluss der Zeit
Weitere Inhalte auf wissen.de
Schikjöring
brünstig
Schwarz, Georg
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
7. Oktober 2003
2. Mai 1914