Gesundheit A-Z
Telegrammstil
eine Bezeichnung für eine Störung des Sprechens, die nach einer bereits abgeschlossenen Sprachentwicklung auftritt, z. B. durch eine Schädigung der Sprachregion im Gehirn oder im Rahmen einer Schizophrenie. Der Telegrammstil äußert sich in der Bildung von einfachen, fehlerhaften Satzstrukturen, wie z. B. »Essen haben«.

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...