Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dicht

dcht
Adj.
1.
ohne oder mit wenig Zwischenraum oder Zwischenräumen;
~es Gewebe; ~er Wald; ~es Laub, ~er Verkehr
sehr starker Verkehr;
d. machen
dichtmachen;
d. beieinanderstehende Häuser; der Schrank steht d. daneben; sie standen d. an d.
verstärkend
2.
(für den Blick) undurchdringlich;
~er Nebel; ~e Finsternis
3.
undurchlässig für Wasser, Luft, Licht;
du bist wohl nicht ganz d.?
ugs.
du bist wohl verrückt?
Nervenfasern im Tumor
Wissenschaft

Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?

Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Schlaflos bei Vollmond?

Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon