Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dienstwohnung
Dienst|woh|nungmeist kostenfreie (als Teil des Gehalts berechnete) Wohnung jmds., der in einem bestimmten Arbeitsverhältnis steht, für die Dauer seines Dienstverhältnisses

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen als Stickstofflieferanten
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Verhagelte Vorhersagen
Sternzeichen Rindsroulade
Designerbabys aus dem Labor
Moore fürs Klima