Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Digitalaufnahme
Di|gi|tal|auf|nah|me 1.
Aufzeichnung von Bild– und Tonmaterial in Form digitaler Impulse auf Trägermedien
2.
Trägermedium, das Bild– und Tonmaterial in Form von digitalen Impulsen enthält

Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...