Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diskriminante
Dis|kri|mi|nạn|teAusdruck, von dessen Wert oder Vorzeichen das Rechenergebnis abhängt
[<
lat.
discriminans,
Gen. –antis,
„trennend, scheidend“, → diskriminieren
]
Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Das Universum in der Wurmkiste
Geerbter Schutz
Inseln der Vielfalt
… und – Schnitt!
Hat Altern einen Sinn?