Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dochmius
Dọch|mi|us 〈〉
m.
, –
, –mi|en
fünfteiliger Vers aus Jambus und Kretikus, der durch Verlängerung der Kürzen und Auflösung der Längen die verschiedensten Formen annehmen kann
[
latinisiert
< griech.
dochmios
„in die Quere gehend, schief, schräg“]
Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Familienplanung
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Unsere kosmische Blase
Sprachmodelle als große Gleichmacher
Wasserstoff im Rohr
Eine Portion Entengrütze, bitte!