Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dysontogenie
Dys|on|to|ge|nie, <auch> Dy|son|to|ge|nieEntwicklungsstörung, Fehlbildung
[<
Dys…
und Ontogenie
]
Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diagnose aus der Ferne
Geflügelte Globetrotter
Brennstoffzelle oder Batterie?
Wie unsere klassische Welt entsteht
Rechnen mit dem Reservoir
Im Wald, da sind die Räuber