Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Empiriokritizist
Em|pi|rio|kri|ti|zịstjmd., der sich mit dem Empiriokritizismus befasst

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Am Rand der Raumzeit
Eine Gesundheit für alle
Vom Nutzen der Roten Königin
Flucht ins Kühle
Die neuen Softies
Weitere Inhalte auf wissen.de
Ultraviolettlampe
10. November 1992
Abbau
Ferroskop
perzeptorisch
Dickdarm: Was erkrankt bei der Blinddarmentzündung?