Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
enkodieren
en|ko|die|renmit Hilfe eines Kodes verschlüsseln, für andere unzugänglich machen;
<auch> 〈fachsprachl.〉
encodieren;dekodieren
[→
Encoding
]
,
En|ko|die|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Neuen Viren auf der Spur
Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuer und Eis auf Europa
Grips im Gefüge
Spiel(e) des Lebens
Sonnige Zeiten
Schnell wie das Licht
Assistent, Baukasten, Chamäleon