Gesundheit A-Z
Makroangiopathie
krankhafte Veränderung der großen Arterien, meist in Form der Atherosklerose.

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...

Wissenschaft
Der große Ausbruch des Kolumbo
Im Jahr 1650 explodierte ein Unterwasservulkan und löste in der Ägäis einen gewaltigen Tsunami aus. Nun ermöglichten es seismische 3D-Analysen, die Eruption zu rekonstruieren. von DIRK EIDEMÜLLER Die Katastrophe hatte sich schon über Wochen und Monate angekündigt: Im Jahr 1650 bebte immer wieder die Erde auf Santorin und den...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Manipulierte Träume
Kein Kollaps im Paradies auf Erden
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas