Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eskaladieren
es|ka|la|die|ren I.
〈mit Akk.〉
mit Leitern erstürmen
II.
〈o. Obj.〉
an der Eskaladierwand turnen
[<
frz.
escalader
in ders. Bed., zu escalade
„das Ersteigen“, < lat.
scalae
„Leiter, Treppe“]
Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Tanzendes Gold
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich