Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
![Atmosphäre](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/HR_AdobeStock_330451658_32335A1C-1C75-4D39-B51A-E118D00F7F2E-e1715158361722.jpg.webp?itok=7wWqCWtI)
Wissenschaft
Die arbeitende Atmosphäre
Neue Simulationen versuchen die Prozesse in der Atmosphäre mithilfe thermodynamischer Konzepte auf einfache Weise zu bilanzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Langsam, aber sicher wird es wärmer auf dem Planeten Erde. In den letzten Jahren hat sich nicht nur die globale Oberflächentemperatur klar messbar erhöht. Auch die...
![Solarbatterie](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2024_07_Max_Planck_292_890F03EB-F781-4213-B6E1-DA78613CB1D9-e1719836273848.jpg.webp?itok=I56PERb9)
Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...