Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Bett

Btt
n.
1.
Möbelstück zum Schlafen aus Gestell, Matratze, Kissen und Decke;
ans B. gefesselt sein
liegen müssen, nicht aufstehen können;
ins B., zu B. gehen
schlafen gehen;
mit jmdm. ins B. gehen, steigen
mit jmdm. Geschlechtsverkehr haben;
ich habe zwei Tage im B. gelegen
ich war zwei Tage krank und bettlägerig;
sich ins gemachte B. legen
seine Existenz nicht selbst aufbauen, sondern auf etwas gründen, was ein anderer erarbeitet hat
2.
rinnenförmige Vertiefung eines Wasserlaufs im Erdboden
(Bach~, Fluss~); der Fluss hat sich ein neues B. gegraben
3.
kurz für
Federbett;
das B. aufschütteln
Hände
Wissenschaft

Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht

Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Exoplanet_Orbiting_Its_Distant_Sun
Wissenschaft

Die Suche nach dem Unmöglichen

Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch