Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fingerhakeln
Fịn|ger|ha|keln 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
alpenländisches Kraftspiel, bei dem zwei an einem Tisch einander gegenübersitzende Gegner die Mittelfinger ineinander– oder in eine Lederschlaufe haken und versuchen, den anderen zu sich zu ziehen

Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Geothermie hat Zukunft!
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«