Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gebinde
Ge|bịn|de 1.
etwas (kunstvoll) Zusammengebundenes
(Blumen~)
2.
〈Bauw.〉
a)
ein Paar Dachsparren einschließlich der Verbundhölzer
b)
Reihe aus Flachziegeln
3.
〈Garnhandel〉
Maßeinheit für eine Anzahl von Garnfäden
4.
Behälter, z. B. großes Fass

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Der Dorsch ist weg
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Rolle der Faszien
Gefälschte Abgaswerte
Blaue Wirkstoffe