Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gynäkospermium
Gy|nä|ko|spẹr|mi|um 〈; Med.〉
n.
, –s
, –mi|en
ein X–Chromosom enthaltende Samenzelle
[<
griech.
gyne,
Gen. gynaikos
„Frau“ und Spermium
]
Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Auf der Suche nach Lebensspuren
Der Kosmologe von Königsberg
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Trickreiche Tropfen
Das Inseluniversum