Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Habtachtstellung
Habt|ạcht|stel|lung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈Mil.; österr.〉
straffe, bewegungslose Haltung nach dem Kommando „Habt Acht!“
2.
〈übertr.〉
gespannte, abwartende Haltung;
in H. auf eine Gelegenheit warten

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Karriere mit Cash
Die Chemie des Bioplastiks
Steine und Menschen
Nicht im Gleichgewicht
Rettet Vorsorge das Leben?
Kleiner Effekt oder große Wirkung?