Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hervorkramen
her|vor|kra|menheraussuchen;
das Notizbuch aus der Handtasche h.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weizen trotzt Trockenheit
Im Ring der Zeit
Auf der Suche nach Lebensspuren
Wanderer der Weltmeere
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Ein Mensch wie wir
Weitere Inhalte auf wissen.de
iberoamerikanische Musik
19. Februar 1975
Zeugungsunfähigkeit
absichtslos
Tantieme (Theater)
Santiago de Compostela