Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Homöoteleuton
Ho|möo|te|leu|ton 〈; Rhet.〉
n.
, –s
, –leu|ta
Redefigur, bei der aufeinanderfolgende Wörter, Wortgruppen oder Satzteile gleich klingend enden, z. B. Spinne am Morgen, bringt Kummer und Sorgen;
<auch> Homoioteleuton
[
griech.
, „gleich endend“]
Wissenschaft
Rekord-schnelle Saltos
Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...