wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Inhomogenität
In
|
ho
|
mo
|
ge
|
ni
|
t
ä
t
〈
auch
[
ı̣
n
–
]
f.
,
–
, nur Sg.
〉
Ungleichartigkeit;
Ggs.
Homogenität
1
2
3
4
5
Total votes: 0
LEXIKON
Homogenit
ạ̈
t
[
grch.
griechisch
]
Gleichartigkeit, Einheitlichkeit. Gegensatz:
Heterogenität, Inhomogenität...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Inhomogenität
In
|
ho
|
mo
|
ge
|
ni
|
t
ä
t
〈
a.
[
′
–
–
–
–
–
–
]
f.;
–
; unz.
〉
= Heterogenität
Heterogenität
He
|
te
|
ro
|
ge
|
ni
|
t
ä
t
〈
f.;
–
; unz.
〉
Verschiedenartigkeit, Ungleichartigkeit, verschiedenartige Zusammensetzung;
Sy
Inhomogenität
;
Ggs
Homogenität
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhomogenität
In
|
ho
|
mo
|
ge
|
ni
|
t
ä
t
〈
auch
[
ı̣
n
–
]
f.
,
–
, nur Sg.
〉
Ungleichartigkeit;
Ggs.
Homogenität
Homogenität
Ho
|
mo
|
ge
|
ni
|
t
ä
t
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
homogene Beschaffenheit;
Ggs.
Heterogenität, Inhomogenität
Alle Ergebnisse (2)
×