Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
katexochen
kat|exo|chen 〈
[–çe:n]
Adv.
; geh.〉im eigentlichen Sinne, schlechthin
[<
griech.
kat'exochen
„vorzugsweise“, < kata
„bezüglich, hinsichtlich“ und exoche
„Vorsprung, Figur in erhabener Arbeit“, übertr. „Vorzug“, wörtlich also „hinsichtlich des Vorzugs“]
Wissenschaft
Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geboren, um zu leben
Leichte Schärfe
Die Krux mit den Studien
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Der vermessene Himmel
Wem gehört der Weltraum?