Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konvokation
Kon|vo|ka|ti|on 1.
Einberufung, Zusammenrufung (von Körperschaften)
2.
〈an engl. und US–amerik. Universitäten〉
Gremium, das über die Verleihung der Ehrendoktorwürde entscheidet
[<
lat.
convocatio,
Gen. –onis,
„Zusammenberufung“, zu convocare
„zusammenrufen“]
Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...