Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
,
La|ryn|ga|lis
〈〉
f.
, –
, –les
[–le:s]
Kehlkopflaut (z. B. arabisch q, ein tief in der Kehle gesprochenes k)
[→
Larynx
]
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen als Stickstofflieferanten
Die Müllabfuhr im Kopf
Schatzkiste Natur
Mein Nachbar, der Grizzly
Testfall Sonnensystem
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien