Wahrig Herkunftswörterbuch

Approbation

1.
Genehmigung, Bewilligung
2.
staatliche Zulassung (zur Berufsausübung)
3.
Bestätigung durch die Kurie
aus
lat.
approbatio,
Gen.
-
onis,
„Billigung, Genehmigung, Anerkennung“, zu
lat.
approbare „billigen, genehmigen, anerkennen“, aus
lat.
ap (in Zus. vor p für ad) „zu“ und
lat.
probare „billigen, gutheißen, gelten lassen, anerkennen“, zu
lat.
probus „tüchtig, gut, passend, richtig“
Quanteninternet, Atom
Wissenschaft

Abenteuer Quanteninternet

Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.

Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Schadstoffe, Medizin, Labor
Wissenschaft

Konserviert und archiviert

In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon